Jungdomina Cynthia - erotisch & unberechenbar
Red Rose !!!Das neue Domina-Studio !!!
Velvet Divine
Goddess Kara
Domina Filme & Chat
Telefonerziehung
Gräfin Jolie von Sado
Lady C. Winter zickige arrogante Dominanz
Miss Hella - Dominante (Ver)Führung & Rollenspiele

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

Sa, 28.Jun 2025, 19:52
Hallo eintraumwirdwahr,

allgemeine Tipps zum Thema zu geben ist nicht ganz so einfach. Dafür gibt es viel zu viele individuelle Unterschiede. Ein paar "technische Informationen" sind vielleicht gerade noch möglich.

  • Es gibt keinen KG, der für alle Anatomien funktioniert, ganz besonders nicht bei Schellen. Deshalb kann es sein, dass du mehrere Modelle ausprobieren musst, bis du was passendes findest.
  • Versuche nicht, gleich am Anfang Rekorde im Dauertragen aufzustellen. Wenn du hier im Forum liest, dass jemand Tage, Wochen, vielleicht sogar Monate im KG verbracht hat, dann sind das mit Sicherheit User, die davor schon eine gewisse Erfahrung mit KGs hatten. Fang langsam an, erst mal ein paar Stunden, dann ein Tag, dann ein paar Tage. Danach zieh den KG aus und schau, ob du irgendwo Wunden, Scheuerstellen, Ödeme oder ähnliches hast. Falls ja, überleg, was die Ursache ist und wie du sie beim nächsten Mal vermeiden kannst.
  • In der Gewöhnungsphase solltest du den KG kurzfristig öffnen können. Ja, es fühlt sich nicht richtig an, den Schlüssel in der Hosentasche dabei zu haben. Aber am Anfang wirst du immer mal wieder auf Probleme stoßen. Sei es, dass sich zum Beispiel die Vorhaut in der Röhre verklemmt, dass bei Schellen ein Hoden rausrutscht ... Da musst du eingreifen können.
  • Beziehe die Domina erst dann mit ins Spiel ein, wenn du den KG problemlos lange genug tragen kannst. Wie lange das ist, hängt davon ab, was du willst. Soll er nur in der Session am Mann sein, kann das recht schnell gehen. Bei längeren Tragedauern, solltest du ihn zumindest ein paar Tag tragen können, ohne ihn öffnen zu müssen.
  • Nicht zuletzt: Wenn du einen billigen KG aus dem Onlinehandel besorgst, such nach rauhen Stellen, scharfkantigen Graten, überstehenden Gussresten und ähnlichem, vor du ihn zum ersten Mal anziehst. Polier sie unbedingt raus. Die können fiese Verletzungen verursachen.

Weitere Tipps wären stark von individuellen Gegebenheiten abhängig. Das fängt an bei der Anatomie. Es geht weiter über Lebens- und Alltagsumstände (Partnerin im Bett, regelmäßige körperliche Aktivitäten...) und die Frage, wie lange du ihn trragen willst. Mit der Frage, was du mit dem KG erreichen willst (alltagstaugliche Fessel, Zeichen der Hingabe, Zeichen der Hilflosigkeit, nerviges Ding), hört es noch lange nicht auf.

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

Sa, 28.Jun 2025, 20:33
eintraumwirdwar hat geschrieben:
Sa, 28.Jun 2025, 20:08
Wow! Vielen Dank! Das hilft.

Darf ich mal nachfragen, wie man mehrere „ausprobiert“. Zurückschicken sollte nicht möglich sein. 😳
Hat jeder „ein paar Fehlkäufe“ Zuhause?
Wo startet man? Gibt es typische Einsteigermodelle?
Ich hatte Glück und schon der 2. KG war der richtige.
Der erste war aus Metall und für mich völlig ungeeignet.
Meine Gebieterin hat mir bei der Auswahl des 2. KGs sehr geholfen.
Die Eingewöhnungszeit hat sich über mehrere Monate gezogen.
Viel Erfolg
DS9MOOGIE

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

Sa, 28.Jun 2025, 21:18
eintraumwirdwar hat geschrieben:
Sa, 28.Jun 2025, 20:08
Wow! Vielen Dank! Das hilft.

Darf ich mal nachfragen, wie man mehrere „ausprobiert“. Zurückschicken sollte nicht möglich sein. 😳
Hat jeder „ein paar Fehlkäufe“ Zuhause?
Wo startet man? Gibt es typische Einsteigermodelle?

Mehrere ausprobieren läuft leider darauf hinaus, dass man einen KG kauft und dann feststellt, 'funktioniert nicht' und du hast recht, zurückschicken geht in aller Regel nicht.

Im Bezug auf 'jeder' kann ich keine Aussage treffen. Ich persönlich habe schon einige Fehlkäufe gemacht. Das liegt aber auch daran, dass ich auf BDSM-Messen immer mal wieder in irgend einem Wühltisch eine Schelle gefunden habe, bei der ich gedacht habe 'wow, die ist genial'. Später hat sich dann herausgestellt, dass sie doch nicht so genial war wie gedacht. Es gibt aber sicher auch Leute, bei denen der erste Versuch gleich ein Treffer war.

Fehlkauf ist relativ. Mein erster KG war ein CB 2000 (ja, so lange schon dabei). Der war ok, aber beim Dauertragen gab es verschiedene Einschränkungen. Das Ding war sperrig, ich hatte immer das Gefühl ein LKW würde in der Unterhose parken. Außerdem hat es die Vorhaut ab und zu zwischen den Streben herausgeschafft und wurde dann zwischen Käfig und Unterhose eingeklemmt. Da half nur schnell aufs Klo und richten. Trotzdem hatte ich den manchmal tagelang an. Heute würde ich sagen, eher ein Fehlkauf. Damals fand ich ihn trotz allem gut.

Das geringste Risiko gehst du natürlich mit maßgefertigten Modellen ein, egal ob Schelle oder VollKG. Zum 'mal ausprobieren' ob einen das Thema reizt, sind die aber definitiv zu teuer.

Außerdem ist funktionieren ein sehr weiter Begriff. Da ist zum einen die Tragbarkeit. Die hängt von Dingen ab wie Fleisch- oder Blutpenis, eng anliegende oder weit unten hängende Hoden, beschnitten oder nicht ... Das andere ist auch, dass der KG einen Zweck erfüllen soll. Bei manchen ist er eher ein Symbol. Da kann es dann egal sein, wenn sich der Penis mit Tricks aus der Röhre ziehen und wieder darin unterbringen lässt. Bei mir dagegen taugt ein dermaßen unsichrer KG nicht, da ich keine Möglichkeit haben darf, unbemerkt zu entkommen. Sonst stellt sich bei mir nicht das gewünschte Gefühl ein.

Die Frage nach einem typischen Einsteigermodell kann ich nicht beantworten. Inzwischen sind zu viele Modelle am Markt. Deshalb wieder nur ein paar allgemeine Anhaltspunkte.

  • Für den Anfang würde ich, schon allein aus Kostengründen, eher zu einer Schelle als zu einem VollKG raten.
  • Am Besten eine, bei der mehrere unterschiedlich große Hodenringe dabei sind. Noch wichtiger sind aber mehrere unterschiedlich lange Abstandhalter zwischen Käfig und Hodenring. Früher traf das vor allem auf Modelle aus der CB-X Reihe zu, z.B. den CB 6000. Die sind aber heutzutage überteuert. Da gibt es günstigere Nachbauten.
  • Falls du einen Blutpenis hast, ist eine eher enge Röhre von Vorteil. Bei einem Fleischpenis sollte sie minimal weiter sein, als der Penis.
  • Ein durchsichtiges Material macht es am Anfang leichter, eventuelle Probleme wie Schwellungen zu erkennen. Ist aber nicht zwingend.
  • Ist die Röhre viel zu lang, kann es beim Pinkeln schnell eine Sauerei geben.
  • Ist die Röhre sehr kurz, ist es leicht, den Penis nach hinten heraus zu ziehen. Das ist besonders bei 'Zero Cages' der Fall.
  • Lass die Finger von Schellen, die nur ein einzelnes rundes Loch in der Mitte der Käfigspitze haben. Die Harnröhre wird so gut wie nie an der passenden Stelle liegen. Dann bleiben immer große Harnreste im Käfig zurück.
  • Wenn du eine Schelle (oder einen VollKG) kaufst, besorg dir auch gleich einen Karton Damenbinden. Es ist zwar erniedrigend, aber eine davon in der Unterhose fängt letzte Harnreste auf, die auch bei einer gut konstruierten Schelle mal in der Röhre zurückbleiben können. Außerdem hilft es bei Leuten, die im KG immer mal wieder Präejakulat absondern, Sauerei in der Unterhose zu verhindern.
  • Silikon-KGs sind zu weich. Da kann es leicht passieren, dass man sie schon auf Grund der natürlichen Bewegungen verliert.
  • Spikes in der Röhre und ähnliches sind nichts für Anfänger. Mit ein Bisschen Erfahrung mit KGs aber durchaus reizvoll.

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

So, 29.Jun 2025, 03:52
Vielen Dank, Euch! Wirklich. Vor allem an @ knightwohsaysni: Wahnsinnig hilfreiche Hinweise.
Wo mir nachgooglen nicht helfen will: Was meinst Du mit der Unterscheidung VollKG und Schelle?

Ich hätte nicht gedacht, dass Du Kunststoff empfiehlst. Aber Dein Argument ist mit von der Hand zu weisen.

Ich hatte schon überlegt, dass hier zu machen: https://studioblackfun.com/specials/lock-me-up
Das ist für Anfänger dann nicht sinnvoll, denke ich.

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

So, 29.Jun 2025, 09:25
Hallo eintraumwirdwahr,

zu VollKG und Schelle:

Eine Keuschheitsschelle besteht aus einer Penisröhre, die von einem Ring hinter den Hoden gehalten wird. Der Abstand zwischen der Unterseite der Röhre und dem Hodenring wird dabei so eingestellt, dass die Hoden nicht zwischen Ring und Röhre durchpassen. In Analogie zur Handschelle ist die Bezeichnung Penisschelle entstanden. Es ist heute die am weitesten verbreitete Bauart bei Keuschheitsvorrichtungen.
Richtig angepasst, lassen sich Schellen gut tragen und behindern im Alltag kaum. Wichtig ist vor allem, dass der Hodenring weder zu eng ist, noch viel zu weit. Zu eng schürt er ab, was spätestens nach ein paar Stunden schmerzhaft wird. Zu weit klappt die Röhre ständig nach vorne weg, was unbequem ist. Profitipp: Ein Tropfen Gleitmittel auf dem Ring macht das Tragen sehr viel angenehmer.
Hauptnachteil: Bei nächtlichen Erektionen kann eine Schelle fies an den Hoden ziehen.

Ein VollKG ist die klassische Unterhose aus Edelstahl. Sehr viel restriktiver, beeinträchtigt die Bewegungsmöglichkeiten stärker, Hygiene ist aufwändiger, gute Maßanfertigungen sind unter 1000 € kaum zu bekommen. Trotzdem mein Favorit, da ich das Gefühl des 'gefesselt sein' genieße. Interessanterweise für mich zwar spürbarer, aber trotzdem deutlich bequemer als Schellen.

Zu Kunststoff:

(biokompatibler) Kunststoff ist nicht per se schlechter oder besser. Metall ist natürlich ein deutlicheres Statement. Außerdem lässt es sich eventuell leichter reinigen und desinfizieren (viele Kunststoffe sind nicht autoklavierbar). Andererseits sind Metallschellen zum Teil recht schwer. Da ist dann eine enge Unterhose sinnvoll, damit nicht zu viel Zug auf die Hoden kommt.
Es gibt noch eine Reihe von anderen Faktoren Pro und Contra Kuststoff, das füllt ganze Diskussionsthreads. Da du geschrieben hattest, dass du was für Anfänger suchst, habe ich in der Richtung 'nicht zu teuer', 'einstellbar', 'einfache Inspektion' gedacht. Da gab es bei Kunststoff mehr Modelle zur Auswahl.

Zum Special:

Da ist die Situation anders. Im Studio haben sie eine größere Auswahl an hochwertigen Schellen und auch Erfahrung damit, die passende zu finden. Ihr fangt also nicht von Null an.
Wenn ich es richtig lese, ist die endgültige Gestaltung auf Verhandlungsbasis. Das ließe sich auch durchaus anfängerfreundlich zuschneiden. Zum Beispiel so in der Art: KG wird ausgesucht und kommt erst mal zwei oder drei Stunden dran. Danach schauen wir, ob es Probleme gibt. Wenn nicht, wird der Kleine über Nacht wieder eingesperrt. Am nächsten Tag darf sich sein Träger zur Inspektion melden. Passt alles, kann es weitergehen, gibt es Probleme, zurück auf Anfang.
Zur Sicherheit könnte man den KG erst mal verplomben. Wenn du die Plombe ohne wirklich guten Grund geöffnet hast, dann gibt es eine Strafe weit jenseits deiner Komfortzone.

Generell:

Wie gesagt, die Tipps waren bezogen auf Anfänger. Wer mehr Erfahrung mit Schellen hat,wird 'kaltblütiger' und kann so manches besser handeln. Nur mal als Beispiel das eine Loch als Harnabfluss. Mit mehr Erfahrung, wählt man die Röhre minimal zu lang. Dann kann man Sie so positionieren, dass ein Großteil abfließt. Den Rest kann man mit einem Bisschen zusammengerollten Toilettenpapier durchs Loch aufnehmen. Das nur als Beispiel.

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

Di, 01.Jul 2025, 21:11
Es wurde schon viel gutes genannt. Ich würde auf jeden Fall ein Set mit Ringen, Abstandshalter etc in verschiedenen Größen empfehlen. Man tastet sich dann an die richtige Größe ran. Ein größerer Ring ist z.B. komfortabler, hat aber eventuell das Risiko dass ein Hoden „flüchtet“. Den bekommt man dann nicht mehr ohne Öffnen des KGs gerichtet. Dann folgt eine Größe kleiner. Die CB-X Modelle sind nicht günstig, bieten aber genug Varianten innerhalb eines Sets um zu experimentieren. Die richtige Größe habe ich auch durch probieren gefunden.

Regelmäßiges Eincremen birgt aufgescheuerten Stellen vor, regelmäßig Öffnen zur Reinigung macht Sinn und vor allem: langsam Steigern. Erst eine Stunde oder eine Session, dann langsam mehr. Die ersten Mal über Nacht können einen doch fordern mit dem recht seltsamen Gefühl.
Das ändert sich dann mit der Zeit etwas.

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

So, 06.Jul 2025, 15:59
Habe auch mit einem CB angefangen: habe beim Tragen sowohl mal eins dieser kleinen Öhrchen am Ring abgebrochen, als auch die Röhre entlang der Naht aufgespalten. Das soll natürlich kein Hinweis auf meine Manneskraft sein, sondern ein Hinweis auf die schlechte Qualität dieser Dinger. Da hätte ich mir ganz fies was einklemmen können. Ist allerdings schon länger her – vielleicht (hoffentlich) haben sie diese eklatanten Schwächen inzwischen beseitigt.

Aufgrund der vielen verschiedenen Ringe gelten die CBs als gute Einsteigermodelle, aber man kann damit nur sehr grob die richtige Größe feststellen, bzw. gar nicht. Jeder Peniskäfig ist anders: mir ist aus einem 50 mm-Basisring aus Metall schon mal was rausgerutscht, daher habe ich beim nächsten Modell aus Kunstharz einen 45 mm-Ring bestellt, auch weil der Hersteller sagte, dass das die meistgekaufte Größe ist, und der war entschieden zu klein – weil es eben ein anderes Design ist, und weil eben jeder Mensch etwas anders gebaut ist.

Habe seit ein paar Jahren einen HolyTrainer, und eigentlich bin ich begeistert, denn manchmal merke ich den gar nicht – ich sitze am Schreibtisch und vergesse buchstäblich, dass ich einen Peniskäfig trage, und merke es erst wieder, wenn ich aufstehe. Doch irgendwann fängt der auch an zu scheuern, ich kann ihn nicht dauerhaft tragen. Die perfekte Form und Größe habe ich also auch noch nicht gefunden.

Komfort und Bequemlichkeit würde ich übrigens ganz nach oben setzen auf der Prioritätenliste, obwohl das zunächst falsch klingt: ein Peniskäfig soll ja restriktiv sein. Aber keine Sorge, das kommt dann schon. Bequem ist besser, und kurioserweise ist kleiner oft bequemer. Jedenfalls geht es ja darum, die Kontrolle abzugeben, und je länger man einen Peniskäfig problemlos tragen kann, desto größer ist die Ungewissheit und der Spielraum der Herrin: nichts turnt mehr ab als sagen zu müssen “ja nö sorry, das geht nicht, nach zwei Wochen fängt immer alles an zu klemmen und zu kneifen”.

Noch ein Wort zur Ausbruchssicherheit: manchen ist die sehr sehr wichtig, es gehört einfach dazu. Das ist eben so, und das ist natürlich auch okay, aber zum Glück ist das nicht mein Problem. Ich dachte anfänglich auch, dass das für mich eine große Rolle spielt, habe mich davon aber längst verabschiedet: entscheidend ist nur, ob ich den von der Herrin unbemerkt leicht öffnen kann oder nicht. Und selbst da genügt mir schon eine relativ niedrige Schranke, denn wenn ich schummle, beschummle ich mich ja selbst gleich mit und bringe mich um ein Erlebnis, das ich eigentlich erleben wollte.

Ansonsten möchte ich im Großen und Ganzen auch knightwohsaysni beipflichten, das sind gute und hilfreiche Beiträge.

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

Mi, 09.Jul 2025, 09:06
Ich hatte tatsächlich glück und konnte bei einem bekannten Online-Händler ein günstiges Einsteigermodell mit mehreren verschiedenen Ringen erwerben. Tatsächlich passt er sehr gut, was vermutlich daran liegt, dass ich Penis-seitig totale Norm bin. Gemessen habe ich vorher nichts, eher geraten.
Mittlerweile benutze ich den kleinsten Ring, was einfach daran liegt, dass ich am Anfang Probleme hatte, die Eier durch den Ring zu bekommen (ohne geil zu werden). Jetzt geht es in wenigen Sekunden.
Der Tip mit dem Gleitgel oder einer Hautcreme ist hilfreich. Das steigert den Tragekomfort ungemein. Was ich auch angenehmer finde: Sackhaare ab :-D . Ich habe mich früher lediglich vor einer Session an den Eiern rasiert. Mittlerweile bleiben die Haare kurz, damit da nichts ungewollt ziept.

Aktuell überlege ich, auf ein noch mehr geschlossenes Modell umzusteigen, eventuell aus Metall und höherwertiger. Der PK ist ja nicht nur dazu da, mich einzuschränken, sondern ist aus meiner Sicht heraus auch ein Bekenntnis, nur meiner Herrin zu gehorchen und ihr die Kontrolle über meine Lust zu geben. Sie ist edel und anmutig, da ist es mMn. an der Zeit, den PK auch dahingehend aufzuwerten.

Gefühlsseitig bereite Dich darauf vor, dass das wirklich nochmal "alles" verändert. Insbesondere dieses Gefühl, wenn man damit draußen oder auf der Arbeit im Meeting oder so untewegs ist, brennt sich, jedenfalls bei mir, krass ein.

Re: Wie den richtigen KG finden? Generelle Tipps?

Do, 10.Jul 2025, 17:36
Meine persönliche Meinung nach einigen frustierenden Erfahrungen...

Vergesst den ganzen Mist mit CB-6000 und co, ist rausgeschmissenes Geld. Die Dinger sitzen nicht wirklich, tagsüber chic, nur des Nächstens wird der Hodensack förmlich stranguliert. Sogenannte Grower können ein Lied davon singen.

Wurde durch eine Herrin auf die Cobra aufmerksam gemacht, schick, schwarzer Kunststoff, im Detail nahezu perfekt, nur im Original etwas teuer.

So, habe vor kurzem bei Amazon die neueste Generation eines Cobra-Nachbaus entdeckt und das war der Gamechanger. Die Geometrie ist einfach anders. Mein Freund will des Nächstens, aber er kann einfach nicht mehr. :-)
Antworten

Zurück zu „Offtopic Dominaforum“